Sterbegeld Versicherungsvergleich
Lk. Freising
Im Fall eines Todes kann eine große Belastung für die Nachwelt entstehen, weil seit 2004 von den Krankenkassen kein Sterbegeld mehr bezahlt wird. Das kann kostenintensiv werden, infolgedessen bietet sich eine Sterbegeldversicherung, auch in der Region Lk. Freising an.
Wer so eine Versicherung anbieten, kann im Folgendem Sterbegeld Versicherungsvergleich eingesehen werden. Sie müssen allein Alter und Summe eingeben, um einen Versicherungsvergleich, auch für den Raum Lk. Freising, angezeigt zu bekommen.
Schützen sie die Hinterbliebenen vor hohen Kosten und geben ihnen die Option, ihren Tod in Erhabenheit zu gestalten.
Anzeige

- Wartezeit: keine
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 24 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 6 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: nein
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 36 Monate
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising

- Wartezeit: 18 Monate
- Beitragszahlung bis 65 Jahre
- Überschussbeteiligung im Leistungsfall: ja
Beitrag p.m.
insure-u.de Sterbegeldversicherungsvergleich Landkreis Freising
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Nachfolgende Versionen der Sterbegeldversicherung gibt es auch in der Region Landkreis Freising:
Es gibt diverse Arten von Sterbegeldversicherungen, die sich vor allem in Bezug auf die Beitragszahlung unterscheiden.Unter gewissen Umständen kann es vorkommen, dass man eine kleine monatliche Beitragszahlung leistet, aber eine größere einmalige Zahlung benötigt, um den Versicherungsschutz zu garantieren. Einige Versicherungen bieten auch Optionen wie Rente während des Lebens an. Es empfiehlt sich, die Bedingungen und Leistungen der verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, bevor man eine Sterbegeldversicherung abschließt.
Auch in der Region Landkreis Freising zeichnet eine Sterbegeldversicherung sich durch folgende Eigenschaften allgemein aus:
Vor dem Abschluss einer Sterbegeldversicherung ist es wichtig, sorgfältig die Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Wünschen des Versicherungsnehmers entsprechen.
Was sind allgemein die Punkte, auch in der Region Landkreis Freising, auf die man bei der Wahl einer terbegeldversicherung denken sollte:
Es ist dringend erforderlich, entscheidend, sorgfältig, die Bedingungen und Leistungen der diversen Angebote zu vergleichen, bevor man einen Vertrag für eine Sterbegeldversicherung unterzeichnen, sicherzustellen, dass der Vertrag Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.
Auch im Raum Landkreis Freising hat eine Sterbegeldversicherungen Vorteile:
Nachteile einer Verischerung für Sterbegeld sind, auch im Raum Landkreis Freising, folgende:
Es ist gewichtig, die Vorteile und Nachteile einer Sterbegeldversicherung genau abzuwägen, ehe man eine abschließt, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Anliegen des Versicherten entspricht. Es empfiehlt sich auch, alle Versicherungsbedingungen und Leistungen der unterschiedlichen Offerten zu vergleichen, ehe man eine Auswahl trifft.
Informationen zur Region:
Im Norden der Landeshauptstadt von Bayern findet sich der Kreis Freising im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Einwohnerzahl vom Landkreis Freising liegt bei etwa 178.000 Menschen auf einer Fläche die bei etwa 800 km² liegt. Die Städte Freising und Moosburg an der Isar, die Märkte Au innerhalb Hallertau und Nandlstadt, zusätzlich die Verwaltungsgemeinschaften Alleshausen, Mauern und Zolling, sowie die Gemeinden Eching, Fahrenzhausen, Hallbergmoos, Hohenkammer, Kirchdorf, Kranzberg, Langenbach, Marzling, Neufahrn, und Rudelzhausen sind im Landkreis Freising zu gerechnet. Die Basis für Bildung und Weiterbildung ist, wie die Infrastruktur im Landkreis, sehr gut, zusätzlich gibt es sehr viele Unternehmen aus dem mittleren und kleinen Bereich des Dienstleistungsgewerbes, der Logistik, dem Tourismus, des Handels und des Handwerks im Landkreis. Im Kulturangebot vom Landkreis Freising findet man sakrale Bauten und traditionelle Bauwerke, sowie Altstädte. Grünflächen und eine schöne Landschaft bieten Anziehungspunkte für den Tourismus und für die Naherholung aus dem Großraum München, dazu gibt es viele Freizeitangebote im Landkreis.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Sterbegeldversicherung:
Wenn der Versicherte einer Sterbegeldversicherung verstirbt, erhalten die Begünstigten einen bestimmten Betrag als Auszahlung. Die Deckung der Kosten für eine Beerdigung oder andere Todesfall-Ausgaben ist der Zweck, für den Menschen diese Versicherungen häufig abschließen. Neben der Absicherung im Todesfall bieten manche Versicherungen auch eine Rente während des Lebens an.Beitragsfreie und beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen sind zwei der verfügbaren Arten von Sterbegeldversicherungen.
Neben beitragsfreien Sterbegeldversicherungen gibt es auch beitragsorientierte Sterbegeldversicherungen.
Informationen zur Historie von Sterbegeldversicherungen:
Dieser Versicherungstyp hat eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Frühe Formen von Sterbegeldversicherungen waren Vereinigungen, wo Mitglieder Beiträge entrichteten, um die Kosten der Beerdigung ihrer verstorbenen Mitglieder zu decken.Diese Art des Handelns entstand in Europa und wurde nach Nordamerika, als die ersten europäischen Siedler den Kontinent betraten. Mit der Kolonisation europäischer Siedler kam diese Art des Handelns auch in Amerika eingeführt.
Es hat eine Weile, aber schließlich entwickelten sich diese Gemeinschaften zu formellen Versicherungsgesellschaften, die Bestattungsversicherungen bereitstellen konnten.
Zur Zeit des 19. Jahrhunderts begannen Versicherungsunternehmen die Praxis, Sterbegeldversicherungen für Einzelpersonen anzubieten, was dazu führte, dass dieser Service sich in Europa und Nordamerika ausbreitete.
Als Folge stieg das Interesse an Sterbegeldversicherungen in Europa und Nordamerika signifikant. Als Ergebnis ist die Sterbegeldversicherungsbranche weiterhin als wichtiger Bestandteil im Versicherungsmarktes etabliert.
Es gibt auch Sterbegeldversicherungen, die eine Beitragsrückerstattung anbieten, wenn der Versicherungsnehmer vor Ablauf der Versicherungsdauer verstirbt. Sterbegeldversicherungen werden in vielen Ländern weit verbreitet und stellen eine wichtige Finanzsicherheit für Hinterbliebene, die im Falle des Todes eines Angehörigen mit den Kosten der Beerdigung und anderen anfallenden Kosten konfrontiert sind. Diese Versicherungen ermöglichen es der Familie unterstützen, diese Ausgaben ohne finanzielle Belastung zu tragen. Zusätzlich ermöglichen Sterbegeldversicherungen auch dazu beitragen, dass die Hinterbliebenen sich um die organisatorischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Trauerfeier kümmern, ohne finanzielle Aspekte sorgen zu müssen. Insgesamt können Sterbegeldversicherungen eine Ressource für Familien und Hinterbliebene in schwierigen Zeiten sein.