Zahnzusatz Versicherungsvergleich
Lk. Freising
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen einzig ein Mindestanteil bei der Zahnbehandlung, weshalb bei größeren Behandlung ein sehr hoher Eigenanteil im Raum steht. Demnach bietet es sich an, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um jenen Eigenanteil tunlichst zu minimieren.
Finden sie jetzt, auch in dem Raum Lk. Freising, unter Zuhilfenahme des nachfolgenden Zahnzusatzversicherung Vergleichs, eine passende Versicherung und beschützen Sie sich vor hohen späteren Ausgaben. Die Ausgaben für eine Therapie können durch so eine Versicherung reduziert werden, die Einsparung liegt bei 80 bis 90% und einigen Fällen sogar bis zu 100%.
Die Kostenübernahme beschränkt sich auf den Eigenteil und keineswegs auf den Bestandteil der gesetzlichen Krankenkasse. Sie können nun Variablen bestimmen und sich, auch in der Region Lk. Freising, passende Versicherungen für einen Zusatzversicherungsvergleich anzeigen lassen.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 30 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 30% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising

- Zahnprophylaxe: 60% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 60%
- Zahnersatz: 60%
insure-u.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Freising
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Informationen zur Region:
Der Landkreis Freising, im Regierungsbezirk Oberbayern, ist nördlich der Landeshauptstadt München zu finden. Auf einer Gebietsfläche von circa 800 km² wohnen im Landkreis Freising schätzungsweise 178.000 Bewohner. Die Städte Freising und Moosburg an der Isar, die Märkte Au innerhalb Hallertau und Nandlstadt, dazu die Verwaltungsgemeinschaften Alleshausen, Mauern und Zolling, sowie die Gemeinden Eching, Fahrenzhausen, Hallbergmoos, Hohenkammer, Kirchdorf, Kranzberg, Langenbach, Marzling, Neufahrn, und Rudelzhausen sind im Landkreis Freising zu gerechnet. Die Infrastruktur im Landkreis Freising ist hervorragend, auch die Basis für Bildung und Ausbildung, zusätzlich kommt noch ein gesunder Wirtschaftsmix aus mittleren und kleinen Betrieben, der Dienstleistungswirtschaft, der Logistik, des Tourismus, des Handels und des Handwerks, zusätzlich auch Unternehmen der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie. Kulturell bietet der Landkreis Freising bauliche Sehenswürdigkeiten, wie Altstädte und traditionelle Bauwerke, zusätzlich sakrale Bauten und Museen. Es gibt im Landkreis eine schöne hübsche Natur zu bewundern, die Touristen anzieht und Möglichkeiten der Gestaltung von Freizeitgestaltung und Erholung, auch für den Großraum München, bietet.
Mehr Infos zur Region Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen, die zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen wird, finanziert werden.
Dazu gehören Kosten für Dinge wie Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Zahnimplantate und Zahnbleaching werden auch von einigen Zahnzusatzversicherungen abgedeckt. Verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen gibt es mit jeweils unterschiedlichen Leistungen und Beiträgen. Verschiedene Angebote zu vergleichen hilft dabei, die passende Versicherung zu finden.
Informationen zur Historie von Zahnzusatzversicherungen:
Zusatzversicherung für Zahnbehandlungenen haben eine Geschichte, die weit zurück in die Vergangenheit geht. Im 19. Jahrhundert begannen einige Unternehmen damit, spezielle Zahnbehandlungsversicherungen anzubieten. Obwohl ihre Leistungen beschränkt waren, fanden sie bei gut betuchten Kunden großen Zuspruch.Eine bedeutende Änderung im Bereich der Zahnzusatzversicherungen war das Angebot an Arbeitnehmer in den 1920er Jahren.
In den 1960er Jahren haben die USA und Kanada damit, eine Art von Zahnzusatzversicherung, genannt Dentalkonten, bereitzustellen. Dank dieser Versicherungen konnten Kunden die Option, Beträge auf ein Konto einzuzahlen. Das Konto wurde dann für Zahnbehandlungen eingesetzt werden. Dennoch wurden diese Versicherungen hauptsächlich von Angestellten großer Unternehmen bereitgestellt.
Erst in den 1970er Jahren fingen Versicherungsunternehmen an, Zusatzversicherungen für Zahnbehandlungen auch für die Allgemeinheit anzubieten. Die neuen Versicherungen sind um einiges umfassender als die früheren Zusatzversicherungen. Kunden konnten, verschiedene zahnmedizinischen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Seitdem hat sich die Zahnzusatzversicherung weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Teil des Gesundheitssystems geworden, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.